
|
6
KeyStudio Benutzerhandbuch
Pitchrad
MitdemPitchradkönnenSiedieTonhöheeinzelnerNotenwährenddesSpielensverändern.SokönnenSieSoundserzeugen,
dienormalerweisenichtmitKeyboard-Klängenassoziiertwerden-zumBeispielGitarrenriffs.InwelchemUmfangSiedieTonhöhe
verändernkönnen,hängtvonIhrerSoundquelleab.NormalerweiseverändertdasPitchraddieTonhöheumzweiHalbtöne,eskann
sieaberbiszuzweiOktavennachobenoderuntenverändern.
Modulationsrad
MitdemModulationsradkönnenSiedenKlangwährenddesSpielensinEchtzeitmodulieren.DieseFunktionwurdeursprünglich
fürelektronischeKeyboardinstrumenteentwickelt,umdenPerformerndieMöglichkeitzugeben,“akustische”Effektewiezum
Beispiel Vibrato zu verwenden. Das KeyStudio-Modulationsrad kann viele verschiedene Parameter regeln. (Siehe hierzu das Kapitel
“ErweiterteKeyStudio-FunktionenimEdit-Modus”.)
Lautstärkeregler
ÜberdenLautstärke-SliderwerdennormalerweiseMIDI-BefehlezurRegelungderTonlautstärkegesendet.SiekönnendemSlider
allerdingsauchandereKontrollfunktionenwiePan(Balance),Attack,Reverb,Chorus,usw.zuordnen.(SiehehierzudasKapitel
“ErweiterteKeyStudio-FunktionenimEdit-Modus”.)
Anschluss für Sustain-Pedal
WennSiemiteinemFußpedal(nichtimLieferumfangenthalten)arbeitenmöchten,könnenSiediesesandenfürFußpedale
vorgesehenenAnschlussanschließen.DiePedalfunktionundPolaritätwerdenautomatischbeimEinschaltendesKeyboards
erkannt.WennSiePolaritätumkehrenmöchten,haltenSiedasPedalbeimEinschaltendesKeyboardsgedrückt.
MitdemPedalkönnenSieTönehalten,ohnedazudieTastengedrücktzuhalten,ähnlichwiedasHaltepedaleinesnormalen
Klaviers.
Erweiterte Funktionen im Edit-Modus
8
LinksnebenderTastaturbendetsichdie“EditMode”-TasteüberdieSiedieerweitertenFunktionendesKeyboardsaktivieren.
DrückenSiedieseTaste,umdasKeyboardindenEdit-Moduszuversetzen.DanachkönnenSiediegewünschtenFunktionen
auswählenunddieentsprechendenDateneingeben.
DieLEDüberderTastezeigtan,obderEdit-Modusaktiviertoderdeaktiviertist.ImEdit-ModuswerdendieFunktionenüberdie
schwarzenTastendesKeyboardsausgewählt.ÜberdieweißenTastengebenSiedieDateneinundwählendieKanäleaus.
SobalddiegewünschteFunktionausgewähltistbzw.dieCANCEL-oderdieENTER-Tastegedrücktwurde,wirdderEdit-Modus
deaktiviert.DieLEDüberder“EditMode”-TasteerlischtunddieTastaturstehtwiederfürdieTonerzeugungzurVerfügung.Bei
einigenFunktionenistkeineDateneingabeerforderlich.SobaldeinedieserFunktionenausgewähltwurde,kehrtdasKeyboard
automatisch in den Performance-Modus zurück.
Hinweis: Nicht jede Musikanwendung kann alle MIDI-Befehle verarbeiten, die KeyStudio senden kann. Welche MIDI-Befehle Ihre
Anwendung verarbeiten kann, entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung Ihrer Musikanwendung.
Comentários a estes Manuais